Zubereitungszeit: 50 Minuten Schwierigkeitsgrad einfach
Mit "Kneppcha" kann man hierzulande wohl kaum etwas falsch machen: Selbst das wählerischste Kind liebt sie. Im Frühling und Sommer schmecken sie in unserer leichten und frischen Abwandlung als Salat besonders gut: mit frischem Spargel aus der Region und feiner Senfnote. Ideal für's Picknick oder Grill-Buffet.
Zutaten
Für die Kneppcha
Für den Salat
Für das Dressing
Zubereitung
Teig vorbereiten
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Muskat mischen.
♦Dann unter kräftigem Rühren (am besten mit dem Rührgerät) nach und nach den Sprudel zugießen, bis ein zäher Teig entstanden ist.
♦Diesen etwa 20 Minuten ruhen lassen.
inzwischen das Gemüse vorberteiten
Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden.
♦Das Öl in der Pfanne erhitzen und den Spargel und die Erbsen für eine Minute darin anbraten.
♦Die Zucchini dazugeben, eine Minute weiterbraten und mit dem Weißwein ablöschen.
♦Das Ganze salzen und pfeffern und auf kleiner Flamme zugedeckt drei Minuten köcheln lassen. Dann das Gemüse in ein Sieb schütten und dabei den Sud auffangen.
Kneppcha kochen
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen.
♦Dann mit zwei Teelöffeln von dem Teig kleine Kugeln abstechen und in dem nur sanft sprudelnden Salzwasser drei Minuten ziehen lassen (in drei bis vier Portionen).
♦Mit der Schöpfkelle herausnehmen und abkühlen lassen.
Kneppcha-Salat fertigstellen
Den Sud (es sollten 9 bis 10 EL sein) mit dem restlichen Öl, Zitronensaft, Senf, Frühlingszwiebeln, Kräutern, Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren.
♦Das Gemüse und das Dressing zu den Kneppcha geben, alles vorsichtig vermengen und nochmals abschmecken.
♦Die Pinienkerne rösten und über den Salat geben.