Zubereitungszeit: 30 Minuten Schwierigkeitsgrad einfach
Wildkräuter waren einst das erste, was im Frühling in der Natur wuchs und unsere Vorfahren stürzten sich nach den Wintermonaten auf das frische Grün. Man verwendete die verschiedensten Kräuter, beliebt war etwa Kuckucksklee (Sauerklee) im Linseneintopf. Der Sauerklee verleiht dem Eintopf dabei eine feinsäuerliche und frische Note. Das Gemüse ist eine moderne Zugabe, einst hatten die Menschen im Frühling bestenfalls noch ein paar Kartoffeln.
Vorsicht: Sauerklee sollte nicht in größeren Mengen roh verzehrt werden.
Zutaten
Zubereitung
Das Gemüse putzen und klein schneiden.
♦In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gemüse kurz kräftig anbraten. Die Linsen dazugeben und eine Minute mitbraten.
♦Dann 700 ml Wasser zugießen und das Ganze auf niedriger Flamme köcheln bis die Linsen weich sind (evtl. noch Wasser nachschütten).
♦Sauerklee fein hacken und in den Eintopf geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen.
♦Noch kurz ziehen lassen und vom Herd nehmen.

Weitere Kräuterrezepte aus der Region gibt es im Sonah Magazin Nr. 2/2018