Einer der einfachsten und beliebtesten Klassiker der saarländischen Küche: Kerschdscha (oder „Bròhdgrummbiere“). Ganz so einfach sind sie dann allerdi...
Geheirade am Spieß
Mählkneppcha mit Grumbiere
Eigentlich isst man die Geheirade warm, aus der Schüssel und mit eingekochtem Obst. Etwa für ein Picknick kann man aber auch mal die Geheirade "aufspi...
Geheirade
Mählkneppcha mit Grumbiere
Mählkneppcha mit Grumbiere (Geheirade) isst man traditionell im Sommer mit Salat, im Winter mit eingekochtem Obst, vor allem Kirschen. Anstatt die Kne...
Moretum
Alltagsspeise der Römer
Zusammen mit dem Verein Legio XIIII Gemina (Sitz in Ottweiler), der sich mit dem Leben der Römer und insbesondere experimenteller Archäologie befasst,...
Linsenpastete mit Trüffel
...schmeckt jedoch auch ohne köstlich!
Wusstet ihr, dass Lothringen eine Trüffelregion ist? Heute ist dies kaum mehr bekannt und vermutlich hätten auch die Lothringer selbst es längst verge...
Linseneintopf mit Kuckucksklee
feinsäuerliche und frische Note im Eintopf
Wildkräuter waren einst das erste, was im Frühling in der Natur wuchs und unsere Vorfahren stürzten sich nach den Wintermonaten auf das frische Grün....